Hallo zusammen,
die Spiele haben begonnen! Das Herbstlager 2024 ist bereits in vollem Gange, wir sind mitten in der Partie unseres Herbstes und die erste Runde ist schon fast beendet. Unserer Lager steht in diesem Jahr passenderweise unter dem Motto ,,Game ON!“. Vor uns stehen sechs aufregende, abwechslungsreiche und auch anstrengende Tage mit einer Vielzahl an verschiedensten Spielen und Challenges. Doch bei jedem Match geht es vor allem um eines: unsere Gemeinschaft.
Jeder, der schon ein paar Mal mit im Lager dabei war, vermag den groben Wochenplan zu kennen, doch ich kann euch versichern: dieses besondere Thema nehmen wir sehr ernst – die Würfel wurden geworfen, die Karten neu gemischt. Dieses Jahr ist (fast) alles anders! Für euch wird es ein Glücksspiel sein, was wann stattfindet. Doch wir versprechen euch: wir haben einige Asse im Ärmel.
Schön, dass du den Weg zu unserem Lagerblog gefunden hast. Ich bin Jonah und freue mich sehr euch auch in diesem Jahr aus und von unserem Herbstlager berichten zu dürfen. Auf unserer Website sowie auf Facebook findet ihr die kommenden Tage immer am späten Abend die druckfrische Ausgabe unseres Lagerblogs. Und unser Geheimtipp: auf Instagram und Facebook findest du in der Story noch weitere Einblicke.
Jetzt starten wir aber wirklich mit dem Bericht unseres heutigen Tages. Nach einem kurzen Reisesegen heute Morgen ging es auch schon los. Gegen kurz vor eins war es soweit: der Moment auf den wir ein Jahr lang hin gefiebert haben wurde Wirklichkeit – wir haben das Sauerland erreicht. Nach dem Erkunden unserer neuen Base, der Schützenhalle St. Liborius in Olsberg, und einem ersten leckeren Essen hieß es dann wirklich das erste Mal ,,Game ON!“: Stratego funktioniert bei uns fast wie der Klassiker auf dem Spielbrett. Mit einem kleinen Unterschied: jede Spielerin und jeder Spieler hat eine Karte mit einem Rang. Ziel ist es, die Person mit dem Rang ,,Fahne“ zu fangen und in die eigene Basis zu bringen – und das alles auf einer großen Wiese. Ein Spiel voller Action, Schweiß und vieler lustiger Momente beim Ausweichen vor den Gegnern. Es war ein Kopf-an-Kopf-Duell der beiden Teams, welches vor allem durch viel Fairness geprägt war. Das Abendessen hatten sich die Teilnehmenden so wirklich verdient. Doch wer glaubt, dass die Akkus schon leer waren, der kennt die Kids (und uns Leiter*innen) nicht!

Heute Abend haben wir zum Duell der Duelle eingeladen, mittlerweile ein echter Klassiker: Der Kampf der Geschlechter. In 3 packenden Challenges wollten wir wieder einmal klären, welches Geschlecht das schnellere, das smartere, das intelligentere, das teamfähigere, das gewitztere, das bissigere oder ganz einfach: das spielerisch bessere Geschlecht ist. Schlussendlich gingen klar die Jungs als Sieger hervor. Meine tiefste Anerkennung!

Nach diesem packenden Duell wurde es für unseren Abendimpuls zum ersten Mal seit unserer Ankunft ruhiger in der Halle. Eines der bekanntesten Spiele ist wohl ,,Das Spiel des Lebens“. Ziel des Spiels ist es, möglichst viel Geld zu verdienen – doch kommt es darauf wirklich an im Leben? Sind es nicht vielmehr schöne Erinnerungen und Erlebnisse, die uns wirklich reich machen? Gemeinsam haben wir uns die Frage gestellt, was wir uns für die kommenden Tage hier im Herbstlager wünschen und in einem Briefkasten gesammelt. Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Zeit voller schöner Momente. Mit diesem Gedanken hieß es traditionsgemäß ,,Zähne putzen, Pippi machen, ab ins Bett“. Mittlerweile träumen die Kids von den mitreißenden Quests und Games, die sie die kommenden Tage hier erwarten wird. Die Leitungsrunde sitzt noch zusammen und plant die letzten Details für morgen. Schon um 8 Uhr heißt es wieder ,,Game ON!“. Wir freuen uns drauf.
Euer Jonah & die gesamte Leitungsrunde
Übrigens: Das Herbstlager wird zu ⅓ durch Spenden und Zuschüsse finanziert. Du kannst uns hier unterstützen: https://www.kjg-dinslaken.de/unterstuetze-das-herbstlager-2024/
0 Kommentare